Martinstraße 5, 57462 Olpe | Tel. 02761 - 20 20 | info@brillen-schulte.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr | Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr

LICHT UND FILTER

Das richtige Licht ermöglicht gutes Sehen

Bei enormem Sehkraftverlust helfen inzwischen verschiedenste vergrößernde Sehhilfen, im Alltag wieder mehr Lebensqualität zu genießen. Doch selbst die beste Lupenbrille erfüllt nicht ihren Zweck, wenn das Licht nicht ausreicht. Die Lichtoptimierung ist daher eine unerlässliche Massnahme, um die Sehschärfe, die Kontrastwahrnehmung, die Lesegeschwindigkeit, aber auch das allgemeine Wohlbefinden von Menschen mit Sehbehinderung zu verbessern. Und vor UV-Strahlen und Blendung schützen bestimmte Filter gerade die Netzhaut bei Lichtempfindlichkeit. Wir beraten Sie gerne!

So behaglich und romantisch der Schein einer Kerze auch sein mag, zum Lesen ist diese Art der Beleuchtung für alle Augen eine große Belastung! Nur eine optimale Lichtquelle lässt Sie Details besser erkennen und verbessert Ihre Lesefähigkeit. Mit unseren Low-Vision-Leuchten geht Ihnen ganz schnell das richtige Licht auf!

Neben einer Verbesserung der Lesefähigkeit spielt für Menschen mit Sehbehinderung auch die generelle Aus- und Beleuchtung ihrer Wohn- und Lebensräume eine essenzielle Rolle – denn blendfreie Oberlichter oder perfekt beleuchtete Flure bedeuten Sicherheit! Unsere große Auswahl an Low-Vision-Leuchten ist ein weiterer Schritt, die Selbstständigkeit zu bewahren – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Schadet schlechtes Licht den Augen?


Nein, definitiv nicht. An diesem Mythos, den fast jeder wohl noch aus seiner Kindheit kennt, ist aus medizinischer Sicht nichts dran. ABER: Erwiesen ist, dass das Lesen bei schlechten Lichtverhältnissen für unser Auge eine große Anstrengung bedeutet, da z. B. der sogenannte Ziliarmuskel die Linse ständig straffen muss, um das Geschriebene entziffern zu können. Die Folge: Rote und trockene Augen sowie Kopfschmerzen. Allerdings regeneriert sich das Auge im Schlaf in geschlossenem Zustand jede Nacht vollständig, sodass eben kein langfristiger Schaden entsteht.

WIR SIND ZERTIFIZIERTER

LOW-VISION PARTNER

Wir als SILBER-zertifizierte SCHWEIZER LowVision-Partner haben uns auf die Beratung, Hilfsmittelversorgung und Schulung von Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen spezialisiert. 

Um diesem Anspruch bestmöglich gerecht zu werden, haben wir in speziellen Seminaren solide Fachkenntnisse in der Anpassung von vergrößernden Sehhilfen erworben. Diese werden in regelmäßigen Abständen bei Fortbildungen und Workshops aufgefrischt und ständig erweitert.
Mehr Infos

PRAKTISCHE HELFER IM ALLTAG: LUPENBRILLEN

Lupenbrillen sehen aus wie ganz normale Lesebrillen, sorgen jedoch für den gewünschten Vergrößerungsbedarf. Somit haben Sie Ihre Hände zum Beispiel für Näh- oder Bastelarbeiten frei. Da Lupenbrillen sehr leicht und unauffällig sind, können sie auch gut unterwegs eingesetzt werden. 

Empfehlenswert ist, ein Pult und eine Leuchte in ausreichender Lichtstärke zu verwenden. Somit ist ein optimaler Lesekomfort gewährleistet und die Sehleistung wird erheblich verbessert. Lupenbrillen sind in bis zu 3-facher Vergrößerung und mit diversen Komfortfiltern und Beschichtungen erhältlich.

ENDLICH WIEDER ENTSPANNT LESEN UND FERNSEHEN!


Fernrohrsysteme eignen sich perfekt, um entfernte Objekte größer zu sehen. Sie ermöglichen Menschen mit sehr schlechter Sehleistung, wieder zu lesen, fernzusehen oder sich im Freien zu orientieren. 

Man unterscheidet zwischen galileischen und keplerschen Fernrohrsystemen. In Kombination mit einer Lupe können diese Systeme auch zum Sehen in der Nähe (zum Beispiel zum Lesen oder zum Basteln) eingesetzt werden.

DER KLEINE HELFER FÜR UNTERWEGS


Gerade für Menschen, die trotz Sehbeeinträchtigung weiterhin ihren vielseitigen Interessen nachgehen möchten, empfiehlt sich die elektronische Lupe eMag 50 HD. Sie ist klein genug, um auch unterwegs überall griffbereit zu sein – etwa beim Einkaufsbummel oder im Restaurant. Dennoch ist das Display  groß genug, um zum Beispiel bequemes Zeitunglesen zu ermöglichen. 

Die integrierte Kamera in HD-Qualität, die individuell einstellbare Vergrößerung, diverse Farbkombinationen und der 5-Zoll-TFT LCD Breitbildschirm ermöglichen eine brillante Bildwiedergabe und ergonomische Bedienbarkeit.

DER KLASSIKER MIT ZAHLREICHEN MODERNEN FUNKTIONEN

Die Lupen-Modelle aus der Serie ERGO-Line sind ein echter Klassiker: Die batteriebetriebene Handleuchtlupe ERGO-Lux gibt es in verschiedenen Größen und Vergrößerungsstufen. Die ergonomische Form gewährleistet eine gesunde Körperhaltung. 

Jedes Auge ist anders - ebenso ist der Lichtbedarf jedes Menschen unterschiedlich. Daher wurde die Produktreihe um die ERGO-Lux MP mit individueller Lichtwahl und 3 verschiedenen Lichtfarben erweitert. Zusätzlich 
kann der starke Boost-Modus aktiviert werden. Bei schlechtem Raumlicht 
oder kontrastarmer Vorlage verdoppelt sich die Lichtintensität.